Bastelwelt – Kreative Bastelideen mit Kindern umsetzen
Das Basteln von Lesezeichen mit Kindern ist eine kreative und unterhaltsame Aktivität, die die Fantasie anregt und die Begeisterung zum Lesen fördert. Natürlich wird auch besonders die Feinmotorik der Kinder beim Basteln trainiert. Es gibt verschiedene Bastelmaterialien, die für diese Aufgabe verwendet werden können, damit am Ende jeder ein individuelles Lesezeichen in seinen Büchern verwenden kann.
Eine lustige Idee ist es, Monster aus Eisstielen zu basteln. Die Kinder können die Eisstiele bemalen, mit Wackelaugen verzieren und ihnen lustige Gesichter geben. Diese monsterhaften Lesezeichen machen das Lesen zu einem abenteuerlichen Erlebnis.
Eine andere Idee ist das Zauberpapier mit verschiedenen Motiven. Die Kinder können auf das Papier mit Wasserfarben malen, damit geheime Bilder oder Muster erscheinen. Diese zauberhaften Lesezeichen werden sicherlich die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen.
Oder sie probieren einfach mal ein Lupen-Lesezeichen aus. Hierfür schneiden die Kinder einen Kreis aus zwei rechteckigen Stücken Papier aus und kleben dazwischen eine Klarsichtfolie. Malt nur noch eine Lupe auf und schon können die Detektivabenteuer in der Welt der Wörter beginnen.
Für die Fans unseres niedlichen Dinos Flippi haben wir extra Druckvorlagen erstellt, die die Kinder ausmalen und basteln können.
Verschiedene Materialien, die Sie für Ihre Lesezeichen-Bastelideen nutzen können, finden Sie bei uns im Online-Shop von Wiemann Lehrmittel.
|
|
|
|
|
|
Sommer, Sonne, Strand und Meer. Jetzt zieht der Sommer bei Ihnen ein. Mit dem Suncatcher Bastelsets von Ursus® zaubern Sie zusammen mit Ihren Kindern wunderschöne Fensterbilder aus buntem Transparentpapier. Verschiedenste Motive sorgen für eine Menge Abwechslung und gute Laune in jedem Raum. Mit den kreativen Bastelideen für Kinder dekorieren Sie im Handumdrehen Ihre Fenster passend zur Jahreszeit.
Das Gestalten der originellen Fensterbilder macht den Kindern besonders viel Spaß und regt die Fantasie der kleinen Künstler an. Dank einfacher Bastelmaterialien wie Schere, Papier und Kleber trainieren sie gleichzeitig ihre Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination sowie Fingerfertigkeit. Schon die Kleinsten können aus dem vorgestanzten Fotokarton und bunten Schnipseln aus Transparentpapier wunderschöne Fensterbilder basteln, die garantiert zum Blickfang am Fenster oder Haustür werden.
Die Bastelsets der Sonnenfänger enthalten je 8 Blatt Fotokarton in der Farbe Schwarz. Die 12 verschiedenen Motive sind bereits gelasert und lassen sich somit kinderleicht entnehmen. Zusätzlich sind dem Set 20 Blatt Transparentpapier in 12 Farben sowie eine Bastelanleitung beigelegt. Mit den niedlichen Motiven in verschiedenen Größen und Formen können Sie je nach Lust und Laune die Fenster einfach umgestalten. Das farbige Transparentpapier lässt die Sonne durchscheinen und erzeugt wunderschöne Lichteffekte. So machen Sie jedes Fenster zum Blickfang.
Je nach Saison und dem passenden Suncatcher Bastelset können Sie zusammen mit Ihren Kindern fantastische Fensterbilder basteln:
Sie suchen ständig neue Ideen für Ihre bastelbegeisterten Kinder? Mit Tauchmarmorierfarbe können Sie gemeinsam mit Ihren Kleinen eine Basteltechnik der ganz besonderen Art ausprobieren. Ganz egal, ob Sie Objekte aus Glas, Keramik, Kunststoff, Styropor, Holz oder Papier verziehen wollen, lediglich ein großes Gefäß mit Wasser, Holzspieße und die Marmorierfarbe werden benötigt, um die Gegenstände mit bunten Farben zu marmorieren.
So einfach geht’s: Wählen Sie eine oder mehrere Farben und verteilen Sie einige Farbtropfen auf der Wasseroberfläche. Für noch verrücktere Muster kann ein Holzspieß durch die Farbe gezogen werden. Jetzt den Gegenstand langsam ins Wasser tauchen und schnell wieder hinausziehen und schon sitzt das Muster. Nach 15 Minuten sind die Farben vollständig getrocknet und können mit einem feuchten Tuch vorsichtig abgewischt werden. Für jeden weiteren Tauchvorgang wird vorher mit einem Blatt Papier der überschüssige Farbfilm von der Wasseroberfläche entfernt.
Beim Verzieren von Gegenständen mit den Tauchmarmorierfarben können Ihre Kinder ab 4 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen und schulen ganz nebenbei ihr Verständnis für Farbe und auch ihre Feinmotorik.
Alles, was Sie für die Marmoriertechnik benötigen, finden Sie im WL-Versand Online-Shop:
An die Häkelnadeln, fertig, los! Häkeln ist schon lange nicht mehr nur Omas Hobby, denn mit dieser Handarbeits-Kunst lässt sich so viel mehr erschaffen als bloß Mützen, Topflappen und Socken. Wie wäre es denn mit Amigurumi? Hinter diesem aus Japan stammenden Begriff verbergen sich kleine gehäkelte und mit Watte ausgefüllte Tiere, die meist besonders niedlich aussehen.
Auch für absolute Häkel-Anfänger eignen sich die Amigurumi-Häkelsets von folia®, denn damit erhalten Sie alles, was Sie benötigen, um sofort loszulegen. Wolle, Garn, Häkelnadeln, Füllwatte und Sicherheitsaugen müssen also nicht extra erworben werden. Zudem kann mithilfe der ausführlichen und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung wirklich jeder ein tolles Ergebnis erzielen. Hat man einmal den Dreh raus, geht das Häkeln ganz leicht von der Hand und in Windeseile haben Sie sich ein süßes Häkel-Tier selbst gehäkelt. Empfohlen wird diese Art von Handarbeit sogar schon für Kinder ab 8 Jahren.
Haben Ihre Kinder den Einstieg in die Welt von Wolle, Garn und Häkelnadel gewagt, werden diese sich wohl schnell über Erfolgserlebnisse freuen, die sich positiv auf das Selbstbewusstsein Ihrer kleinen Häkel-Profis auswirken werden. So einfach lassen sich trübe Regentage sinnvoll nutzen, denn nebenbei trainieren Ihre Kinder auch noch Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Konzentration.
Weitere Amigurumi-Häkelsets finden Sie im WL-Versand Online-Shop:
In der dunklen Jahreszeit ist Sonnenlicht Mangelware. Obwohl die Tage stetig länger werden, ist es meist noch dunkel, wenn man das Haus verlässt und auf dem Rückweg nach Hause lässt sich die Sonne auch nicht wirklich blicken. Um etwas Licht und gemütliche Stimmung in den Raum zu holen, sind Kerzen ein beliebtes Mittel.
Der Trend geht momentan sogar dazu über, keine fertigen Kerzen zu kaufen, sondern selbst welche herzustellen. Besonders beliebt bei Kindern sind vor allem Kerzen, die mit den eigenen Händen geknetet werden können und nicht stark erhitzt werden müssen. Das Modellieren von Kerzen ist bloß mit speziellem Wachs möglich, welches einen besonders niedrigen Schmelzpunkt hat und sich deshalb auch schon bei Körpertemperatur verformen lässt. Aufgrund dessen ist das Verletzungsrisiko erheblich geringerals beim üblichen Gießen von Kerzen.
Ist das Modellierwachs zum Kerzenkneten endlich angekommen, können sich Ihre kleinen Künstler auch direkt kreativ austoben und Kerzen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Wenn die gewünschte Form geknetet ist, wird mit dem beiliegenden Holzstäbchen ein Loch in der Mitte des Werkstücks durchgebohrt und anschließend ein Docht hindurchgezogen. Beim Anbrennen verschließt sich das Loch wieder und der Docht gewinnt an Halt.
Einmal fertig, kann die Kerze das Klassenzimmer verschönern oder auch als liebevolles Geschenk für Mama und Papa bzw. für die ganze Familie.
Auch schon die Kleinsten können bei diesem besonderen Bastelprojekt allerhand lernen. Beim Kneten, Drücken und Rollen wird nämlich ein gezielte Einsetzten von Kraft benötigt, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Natürlich wird auch die Grob- und Feinmotorik trainiert sowie die Handmuskulatur gestärkt, was besonders wichtig zum Schreibenlernen ist.
Alles, was Sie und Ihre Kinder zum Verzieren Ihrer selbstgekneteten Kerzen benötigen, finden Sie im Shop von WL-Versand: